Die ILE-Steuerungsgruppe ist das Entscheidungsgremium des ILE-Prozesses, setzt das Integrierte ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) um und schreibt es regelmäßig fort. Sie entscheidet zudem über prioritär zu befördernde Projekte. Entscheidungen über die Förderung fällt allerdings nicht die Steuerungsgruppe, sondern die jeweiligen Bewilligungsbehörden. Weitere Aufgaben bestehen in der Information der Bevölkerung über die getroffenen Entscheidungen und deren Motivation und Mobilisierung zur Teilnahme an der Umsetzung des Konzepts.
Die ILE-Steuerungsgruppe hat sich am 22.07.2014 in Celle konstituiert. Die Mitglieder sind vier Stellvertreter der Kommunen sowie elf Wirtschafts- und Sozialpartner (WiSo-Partner).
Mitglied | Funktion/Institution |
---|---|
Öffentliche Partner | |
Heinrich Lange | Bürgermeister, Gemeinde Eschede |
Max Schöttker | Stadtgestaltung, Stadt Celle |
Britta Suderburg | Bürgermeisterin, Samtgemeinde Lachendorf |
Michael Zobjack | Fachdienstleiter Fachbereich Finanzen, Samtgemeinde Meinersen; |
WiSo-Partner | |
Klaus Dischdies | Kirchenvorstand a.D., Schützengesellschaft Klein Hehlen |
Axel Fuchs | Baubranche, Vertrieb |
Prof. Dr. Thomas Kaiser | ALW Arbeitsgruppe Land und Wasser, Unternehmer |
Andreas Peters | Ingenieurbüro Heidt & Peters, Gesellschafter |
Andreas Reimchen | Wissensbörse Celle |
Dörte Stellmacher | Wassermühle Eldingen, Unternehmerin, Landfrau |
Hans-Heinrich Thies | Lehrer a.D. |
Peter Trumann | Landberatung Hohne e.V., landwirtschaftlicher Berater |
Beratende Mitglieder | |
Jörg Burmeister-Wegner | Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung, Landkreis Gifhorn |
Siegfried Dierken | Amt für Regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg, Geschäftsstelle Verden, Dezernatsteilleiter |
Ute Leimcke-Kuhlmann | Amt für Wirtschaftsförderung, Bauen und Kreisentwicklung, Landkreis Celle |